Rezepte

Rezepte

Suchbegriff: 
Warning: Undefined array key "suchen" in /home_pr7/b/r/brunnenkresse.ch/htdocs/rezepte.php on line 61



Rinderbrust auf Burgerbrötchen

Zutaten

  • 1 kg Rinderbrust, ohne Knochen
Für die Marinade:
  • 1 Esslöffel heller Muscovado-Zucker
  • 2 Teelöffel geräucherter Paprika
  • 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel Knoblauchgranulat
  • 2 Teelöffel Salz
  • 1 Esslöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
Für die Schmorflüssigkeit:
  • 2 rote Chilischoten, in Scheiben geschnitten
  • 1 Zwiebel, grob gewürfelt
  • 1 Zwiebel Knoblauch, in der Mitte halbiert
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 2 Lorbeerblätter
  • Schale von einer Zitrone
  • Zum Servieren:
    • 12 Mini-Burgerbrötchen
    • 2 rote Chilischoten, entkernt und fein gewürfelt
    • 100 ml saure Rahm
    • 2 Beutel Brunnenkresse
    • Kleine Holzspiesse

    Zubereitung

    Tupfen Sie die Rinderbrust mit einem Küchenhandtuch trocken. Mischen Sie die Zutaten für die Marinade zusammen und reiben Sie das Fleisch damit ein. Lassen Sie das Fleisch mindestens eine Stunde, am besten aber über Nacht, im Kühlschrank marinieren. Heizen Sie den Ofen auf 150°C vor. Nehmen Sie das Fleisch aus dem Kühlschrank und stellen Sie eine grosse Bratpfanne mit schwerem Boden auf den Herd. Geben Sie einen Spritzer Pflanzenöl hinein und braten Sie das Fleisch vorsichtig von allen Seiten an, bevor Sie es in eine Auflaufform oder einen tiefen Bräter geben. Die Form muss so tief sein, dass das Fleisch vollständig in Wasser getaucht werden kann. Schalten Sie die Hitze auf mittlere Stufe herunter, bevor Sie die roten Chilischoten, Zwiebel, Knoblauch, Rosmarin und Lorbeer in die Pfanne geben. Braten Sie das Fleisch 5-6 Minuten oder bis die Zwiebeln anfangen, weich zu werden und leicht zu verkohlen. Giessen Sie 1 Liter Wasser hinzu, fügen Sie die Zitronenschale hinzu und bringen Sie die Flüssigkeit zum Köcheln. Die Flüssigkeit vorsichtig über das Fleisch giessen, dabei so viel Wasser nachfüllen, dass das Fleisch vollständig bedeckt ist. Mit einem Deckel oder einer Folie abdecken und für 3 Stunden oder bis zur Zartheit in den Ofen geben. Nehmen Sie die Rinderbrust aus dem Schmortopf und wickeln Sie sie zum Warmhalten in Folie ein. Die Schmorflüssigkeit durch ein Sieb in einen Topf abseihen und auf dem Herd einkochen lassen. Das Fett mit einer Schöpfkelle abschöpfen und weiter einkochen lassen, bis die Sauce auf eine sossenartige Konsistenz reduziert ist. Legen Sie das Fleisch auf ein Schneidebrett, halbieren Sie es der Länge nach und schneiden Sie es in Scheiben. Geben Sie die geschnittenen Scheiben in die Pfanne mit der reduzierten Sauce und stellen Sie sicher, dass das gesamte Fleisch gründlich glasiert ist. Halbieren Sie die Mini-Burgerbrötchen und belegen Sie sie mit dem geschnittenen Fleisch. Legen Sie jeweils etwas Brunnenkresse darauf. Mit den Chiliwürfeln bestreuen, mit saurer Rahm beträufeln und die Deckel mit einem Spiesschen befestigen. Servieren und geniessen!

    BrunnBachKresse GmbH, Wynau BE